-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Entdecke
unsere
Geschenksets
Möchtest Du dich als Gast anmleden oder ein Kundenkonto eröffnen? Bei Jashopping erwartet Dich eine große Auswahl an Spirituosen und Weinen. Wir von Jashopping sind schon seit vielen Jahren im Spirituosengeschäft tätig und wir führen Spirituosen aus allen Regionen der gesamten Welt. Bei uns bekommst Du Absinth, Brandy, Cognac, Gin, Grappa, Likör, Obstbrand, Rum, Vodka, Whisky und noch viel mehr.
Du findest auch jede Menge Barzubehör und Gläser für jede Spirituose und jeden Anlass bei uns im Shop. Neben dem Onlineshop beliefern wir auch Händler und Gastronomen in der Region. Wir nehmen außerdem an vielen Tastings teil, besuchen Fachmessen und sind ständig bemüht, Dir neue und hochwertige Produkte anbieten zu können.
Mit unserem Spirituosen-Onlineshop wollen wir Dir das Leben beim Einkaufen von ausgewählten Spirituosen etwas leichter machen. Bestelle jetzt Dein Lieblings-Drink, Profi-Barzubehör oder fantastische Gläser einfach online. Bei uns arbeitet ein kleines Team jeden Tag daran, dass Du deine Ware pünktlich und sicher geliefert bekommst. Wir sind sehr daran interessiert, dass Du keine langen Wartezeiten erleben müssen und versenden die Ware meistens noch am gleichen Tag der Bestellung.
Neben unseren Spirituosen erhälst Du bei uns auch jede Menge Barzubehör und Gläser. Ob es Eiswürfelbehälter oder originale Boston-Shaker sind, Kellnermesser, Ausgießer, Flaschenwandhalter, Korken, Meßbecher oder Portionierer - das alles findest Du bei uns im Shop!
Suchst du spezielle Gläser für Deine Lieblingsspirituose? Wir haben gewiss das entsprechende Glas für Dich zur Hand. Ob Tumblr, Nosing-Gläser, Bier- oder Wein-Gläser und selbst Karaffen und Dekanter - bei uns wirst Du fündig. Du findest bei uns auch verschiedene Geschenksets für Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten oder andere Festivitäten.
In unserer Whisky-Abteilung findest Du Bourbon, Irish-, Islay- und Scotch Whisky, Single Malt und Canadian Whisky. Wir führen nicht nur die Klassiker, sondern auch ein paar ausgefallene Whiskeys. Wusstest Du, dass ein Single Malt Whisky nur aus zwei Zutaten besteht? Aus Quellwasser und gemälzte Gerste wird der Single Malt nach alter Tradition hergestellt. Anders sieht es wieder beim Bourbon aus. Ein Whisky darf sich nur dann Bourbon nennen, wenn der Maisgehalt mindestens 51 % enthält. Die meisten Destillieren verwenden aber einen viel höheren Maisgehalt, nämlich zwischen 65 und 75 Prozent. Erfahre in unserem Blog die Unterschiede zwischen Scotch Whisky und Bourbon Whisky. Bei uns bekommst Du unter anderen Whisky von den ältesten Destillerien der Welt. Vom torfigen Single Malt Whisky über Blended Scotch Whisky und asiatischen Whisky bis hin zum Bourbon Whisky. Unser Angebot ist da sehr vielfältig.
Rum wird schon dem 15. Jahrhundert hergestellt. Seinen Ursprung erlebte der Rum dabei in der Karibik. Rum galt eine Zeitlang als das Getränk der Seefahrer und es war auch Christoph Kolumbus der den Rum bzw. das Zuckerrohr mit nach Europa brachte. Zuckerrohr ist der wesentliche Bestandteil bei der Rum Herstellung. Barcadi waren die ersten, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts den Rum wirklich industriell herstellten. Wobei wirklich hochwertiger Rum sicher nicht industriell hergestellt wird. Rum wird inzwischen in vielen Ländern rund um den Globus hergestellt. Bei uns im Shop haben sie ihren Hafen gefunden und warten darauf, von Dir bestellt zu werden.
Likör ist mit Sicherheit die vielfältigste Spirituose von allen. Liköre sind oft regionale Spezialitäten, wobei wirklich jede Region ein anderes Rezept kennt. So kommt auch diese vielfältige Auswahl der verschiedensten Liköre zustande.
Wer Liebe mag und Einigkeit, der trinkt auch mal ne Kleinigkeit.
Bei uns findest Du Liköre in den verschiedensten Variationen. Bitter-Liköre, Creme-Liköre, Früchte-Liköre, Kaffee- u. Kräuter Liköre, Whisky-Liköre und Tequila Likör.
Gin ist in! Das Geheimnis des Gins liegt im Wacholder. Im Gin sind viele Kräuter und Botanicals enthalten, jeder Destiller hat da wohl sein Geheimrezept. Aber der Wacholder ist dabei immer der dominante Geschmacksgeber. Der Gin hat durch den Wacholder immer auch eine bittere Note und wird wahrscheinlich deswegen auch seltener pur getrunken. Gin wird häufig in Cocktails getrunken, der bekannteste ist der „Gin-Tonic“, aber auch „Cosmopolitan“ war bis in den 30er Jahren ein beliebter Gin-Cocktail, heute trinkt man den lieber mit Vodka.
Ursprünglich kommt der Gin aus den Niederlanden, dort kannte man das Getränk unter den Namen „Genever“. Seinen Weg fand der Genever im Dreißigjährigen Krieg über das Militär nach England. Dort wurde dann aus den Namen „Genever“ der Name „Gin.
Heute gibt es über 1000 verschiedene Gin-Sorten und er wird weltweit hergestellt. In England wird aktuell am meisten Gin hergestellt, das hat möglicherweise damit zu tun, das Gin das Lieblingsgetränk von „Queen Mom“. 1000 Gin Sorten haben wir vielleicht nicht, aber wir haben eine ganze Menge Sorten im Angebot. Schau doch einfach mal rein.
Der Vodka hat sein Wurzeln ganz klar in Russland. Vodka heißt, aus dem Slawischen übersetzt „Wässerchen“. Weil der Vodka klar wie Quellwasser ist, hat er so seinen Namen bekommen. Vodka wird meistens aus Getreide oder Kartoffeln hergestellt, aber es gibt auch Fälle wo er mit Wein oder Zuckerrohr hergestellt wird. Die Sorten des Vodkas sind auch sehr vielfältig. Beliebt ist er auch wegen seiner Geschmacksneutralität, so lässt er sich gut in Cocktails oder Longdrinks mixen, ohne einen starken Eigengeschmack zu entwickeln.
Es gibt sehr viele verschiedene Vodkas, zu den bekanntesten gehören bestimmt „Absolut Vodka“, „Belvedere Wodka“, „Wodka Gorbatschow“, oder auch der „Grey Goose Wodka“. Auf der Liste der besten Vodkas steht der schwedische „Absolut Vodka“ auf Platz 1. Den und viele andere findest Du bei uns im Vodka-Sortiment.
Schnaps ist sicherlich das bekannteste Wort für eine Spirituose in Deutschland. Spirituose ist von dem lateinischen Wort Spiritus abgeleitet. Übersetzt heißt es „Geist“. Der Geist der Zutaten lebt also in der Spirituose weiter. Es ist sogar gesetzlich festgelegt, wann ein Getränk Spirituose genannt werden darf. Nämlich alles was sich Spirituose nennen will, muss einen Alkoholgehalt von mindestens 15 %vol. aufweisen. Eine Ausnahme ist der „Eierlikör“, bei ihm genügen 14 %vol.
Bei der Herstellung von Spirituosen gibt es vielfältige Möglichkeiten, allerdings ähneln sie sich im Groben. Um ein Alkoholisches Getränk zu bekommen, werden pflanzliche Erzeugnisse wie Früchte, Beeren, Getreide oder Kräuter vergoren und destilliert. Die Destillation ist der Prozess, wo sich der Alkohol vom Wasser trennt. Je öfter eine Spirituose destilliert wird, desto reiner wird sie.
Bei uns im Shop finden Sie ein vielfältiges Angebot an Spirituosen. Z.B.: Absinth, Anisees, Aquavit, Armagnac, Brandy, Branntwein, Cachaca, Calvados, Cognac, Grappa, Korn, Obstgeist, Weinbrand und Tequila.
Im Wein liegt die Wahrheit, sagt man. Das muss nicht immer stimmen, aber ein gemütlicher Abend bei einem Glas Wein, hat sicher schon einmal die eine oder andere Wahrheit zutage gebracht.
Der Weinanbau hat schon eine unglaublich lange Geschichte. Bereits seit dem 6. Jahrtausend vor Christus wurde in Vorderasien Wein angebaut.
Welche Weinsorten gibt es? Neben dem Rotwein und Weißwein haben wir noch den Roséwein. Dann gibt es Schauweine, dazu gehören Sekt, Champagner und Cava. Dazwischen gibt es noch die Weine, die weniger schäumen, diese nennt man dann Perlwein. Prosecco und Secco gehören unter anderem dazu. Bei diesen Perlweinen wird die Kohlensäure meisten technisch hinzugefügt.
Wir haben unser Sortiment an Weinen stark erweitert und wollen es nach und nach weiter aufbauen. Bei uns findest Du Weine aus vielen Ländern. Bei uns bekommst du: deutsche Weine, italienische Weine, französische Weine, spanische Weine, portugiesische Weine, österreichische Weine, chilenische Weine, argentinische Weine, südafrikanische Weine, australische Weine, Neuseeland Weine, Sekt und Prosecco, Schaumweine und Portwein. Wir hoffen, dass etwas Passendes für Dich dabei ist.
Wermut ist ein mit Kräutern gewürzter, bzw. gespritzter Wein, der in verschiedenen Stilen hergestellt wird. Der moderne Wermut wird in zwei Arten produziert. Einmal nach der goldenen, trockenen französischen Art und einmal nach der roten, süßen italienischen Art.
Wermut erlebt zurzeit gerade einen kleines Comeback, denn der Wermut wird in der Bars wieder öfter getrunken. Die bekanntesten Marken dürften der Martini und Cinzano sein, der Noilly Prat DRY frz. Wermut ist bei uns aktuell sehr beliebt und der Verkaufsschlager beim Wermut.
Bereits die alten Griechen würzten ihre Weine mit Kräuterzusätzen, damals auch schon mit Wermut. Heute wird der Wermut noch sehr dosiert verwendet und dabei einem Meer von Kräutern und Gewürzen gewichen. Die botanischen Zutaten werden bei der Produktion dann mazeriert und der Wein mit Mistelle (ein Gemisch aus Alkohol und Traubenmost gesüßt. Das Ganze wird anschließend mit Weingeist auf die gewünschte Trinkstärke aufgespritzt. Um am Ende als Wermut klassifiziert werden zu können, muss das fertige Produkt zu 75 Prozent aus Wein bestehen.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}