Maison Routin 1883 Sirup Mirabelle besticht durch seine feine Balance aus süßem und fruchtigem Aroma, das ein wahrhaft nostalgisches Geschmackserlebnis bietet. Dieser Sirup verwandelt jedes Getränk oder Dessert in eine exquisite Kreation.
Maison Routin 1883 Sirup Mirabelle: Geschmackserlebnis
Der Geschmack von Maison Routin 1883 Sirup Mirabelle entführt in die sonnigen Obstplantagen von Lothringen. Die Mirabelle, auch gelbe Zwetschge genannt, entfaltet hier ihre ganze Pracht und bietet ein delikates Spiel von süßen und leicht herben Noten.
Maison Routin 1883 Sirup Mirabelle: Highlights
100% natürliche Zutaten: Hochwertige Inhaltsstoffe garantieren einen reinen Geschmack.
Vielseitig einsetzbar: Ideal für Cocktails, Mocktails, Limonaden, und Desserts.
Französische Qualität: Tradition und Innovation aus dem Herzen der Alpen.
Intensive Farbe: Kräftiges, ansprechendes Gelb, das ins Auge sticht.
Klassisches Aroma: Authentischer Mirabellengeschmack ohne künstliche Zusätze.
Genussempfehlung
Zum Verfeinern von Limonaden, Cocktails oder Desserts passt Maison Routin 1883 Sirup Mirabelle perfekt. Ein Schuss in Sekt oder Champagner gibt dem Getränk eine sommerliche Note. Auch in Joghurts, Quark oder zu Pfannkuchen lässt er sich hervorragend integrieren.
Fazit
Maison Routin 1883 Sirup Mirabelle ist die perfekte Wahl für Liebhaber natürlicher Aromen und hochwertiger Sirups. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der authentische Geschmack machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter in jeder kreativen Küche oder Bar.
Infobox zu Art.Nr.: 782624
Name:
Maison Routin 1883 Sirup Mirabelle
Rubrik:
Sirup
Ursprungsland:
Frankreich
Nettofüllmenge:
1 Liter
Zusatzstoffe:
enthält Farbstoff
Allergene:
-
EAN-Code:
3217690052890
Name und Adresse des Herstellers / Importeurs:
Routin S.A.S., 713 Rue Denis Papin, FR-73290 La Motte Servolex - Frankreich
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Produkte gar nicht erworben oder genutzt haben.