Mit dem Cellini Crema Pistacchio genießen Sie einen edlen Pistazienlikör, der cremige Verführung mit feinem Nussaroma vereint. In der 0,7 L Flasche mit 17 % vol bietet dieser Likör aus Italien ein samtiges Geschmackserlebnis – perfekt für besondere Genussmomente oder als kreative Zutat in Desserts und Drinks.
Cellini Crema Pistacchio – Geschmack & Charakter
Der Likör überzeugt mit intensiven Pistaziennoten, die harmonisch von einer cremig-weichen Textur getragen werden. Leicht süßlich, aber nicht aufdringlich, entfaltet sich ein ausgewogener Geschmack mit zart-nussigem Nachklang. Ideal für Liebhaber aromatischer Cremeliköre.
Cellini Crema Pistacchio – Highlights
Italienische Qualität: Hergestellt mit hochwertigen Zutaten
Cremige Konsistenz: Samtig-weich mit vollmundigem Pistazienaroma
Vielseitig einsetzbar: Pur, auf Eis, im Kaffee oder über Eiscreme
Elegante Flasche: Auch optisch ein Highlight im Spirituosenregal
Genussempfehlung
Servieren Sie den Cellini Crema Pistacchio gut gekühlt, idealerweise auf Eis oder pur im Likörglas. Auch als Topping für Desserts oder als Zutat in Cocktails wie dem Pistachio White Russian sorgt er für ein raffiniertes Geschmackserlebnis.
Unser Fazit
Der Cellini Crema Pistacchio ist ein Muss für alle, die cremige Liköre mit feinem Nussaroma lieben. Ein stilvoller Genussmoment – sei es pur, als Dessertbegleiter oder zum Verfeinern besonderer Drinks.
Infobox zu Art.Nr.: 6957961
Name:
Cellini Crema Pistacchio Pistazienlikör
Rubrik:
Likör
Ursprungsland:
Italien
Nettofüllmenge:
0,7 Liter
Alkoholgehalt:
17% vol.
Zusatzstoffe:
Enthält Farbstoff
Allergene:
Enthält Milch & Pistazien
EAN-Code:
4008657217679
Name und Adresse des Herstellers / Importeurs:
Distilleria Bottega Srl., Vicolo Aldo Bottega 2, 31010 Bibano di Godega di Sant'Urbano (TV), Veneto, Italien
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Produkte gar nicht erworben oder genutzt haben.