Allgemein

Fassbind Vieilles Barriques

Fassbind Les Vieilles Barriques

Fassbind Les Vieilles Barriques – das sind qualitativ hochwertige Obstbrände aus der ältesten, traditionsreichen, im Jahre 1846 von Gottfried Fassbind I. in Oberath gegründeten Schweizer Brennerei. Sie finden diese Produkte alle in unseren Shop www.jashopping.de. Hier eine kurze Beschreibung der von uns vertriebenen 5 Sorten, deren Geheimnis des vollen Geschmacks, des natürlichen Aromas, der Reinheit und der mindestens einjährigen Reife im Barriquefass bei Fassbind von Generation zu Generation weitergegeben werden:

Bols Foam

Bols Foam – neu bei uns im Shop

Bols Foam, das ist ein neuartiger Schaum-Likör aus dem renommierten niederländischen Hause Lucas Bols. Die Firma Bols hat sich als Likör-Hersteller ohnehin schon weltweit einen Namen gemacht und sorgt nun für Aufsehen durch eine geniale Idee für ein bahnbrechendes neues Produkt auf dem alkoholischen Genussmittelmarkt. Dieses Novum für den Getränkesektor wurde in den hauseigenen Laboratorien entwickelt und als geschütztes Patent herausgebracht. Eine Sensation für jeden Barkeeper! Aber auch Ihre Gäste können Sie mit dieser neuen Kreation aus dem Haus Bols überraschen, denn diese werden den Bols Foam mit größter Wahrscheinlichkeit noch nicht kennen.

Der Plymouth Gin Navy Strength

Plymouth Gin Navy Strength erobert Deutschland

Der Plymouth Navy Strength wird seit 1793 von der ältesten Gin-Destillerie Englands, nämlich Black Friars in Plymouth im Südwesten Großbritanniens, aus frischem weichen Dartmoor-Quellwasser, bestem Getreide und handverlesenen Inhaltsstoffen gebrannt. Welche das sind, bleibt meist das Geheimnis des Brennmeisters, jedoch handelt es sich neben den unverzichtbaren Wacholderbeeren in erster Linie fast immer um Koriander, Orangenschalen, Muskat, Ingwer und Paradiesapfelkerne. Durch die dreifache Destillation besitzt der Plymouth Navy Strength einen ausgeprägten und dennoch harmonischen Charakter.

Bourbon Whisky

Geschichte des Bourbons in 2 Minuten

Im 18. Jahrhundert wanderten Deutsche, Schotten und Iren nach Amerika aus. Dort begannen sie dann das in Europa gelernte Handwerk weiterzuführen. Sie wollten Whisky herstellen und trinken. Doch schnell stellte sich heraus, dass der amerikanische Boden für Gerste, die Getreideart, die sie damals verwendeten, nicht geeignet war. So kamen sie auf die Idee, Roggen für die Herstellung zu benutzen, da sie dieses Getreide auch aus Europa kannten. Durch diesen Getreidewechsel entstand der Rye-Whiskey.

Logo von Monin Sirup

Monin Sirup

Monin Sirup wird seit 1912 in Frankreich hergestellt. Er ist für seinen exquisiten Geschmack und seine besondere Qualität bekannt. Für den Sirup werden nur die besten Früchte, Gewürze, Nüsse und Kräuter verwendet, aus denen dann bis zu 100 verschiedenen Aromen entstehen. Diese sind weltweit bekannt und geliebt, da sie in Bars, in der Küche oder in Cafés, für Cocktails, Kaffee, Kuchen und andere Kreationen, verwendet werden können. Ein Tropfen des Monin…

Eierlikör Cocktail

Oster-Cocktails mit Eierlikör

Oster-Cocktails mit Eierlikör – Zum bevorstehenden Osterfest möchten wir Sie mit ein paar Cocktail-Tipps überraschen. Diese kleinen Leckereien in flüssiger Form sind sehr schnell und einfach zubereitet und passen als Digestif oder Aperitif wunderbar zu Ihrem Festtagsessen. Die nachstehenden Cocktails und Longdrinks haben allesamt etwas gemeinsam: Sie enthalten Eierlikör, der mit Säften und weiteren Spirituosen wunderbar harmoniert.

Cocktails bei klirrender Kälte

Die 7 besten Cocktails bei klirrender Kälte

Die 7 besten Cocktails bei klirrender Kälte – Wer hätte nach den ersten wohltuenden Sonnenstrahlen Anfang März schon daran geglaubt, dass der Winter noch mal Einzug halten würde? Wir alle sehnen uns nach dem Frühling und dem ersten frischen Blattgrün, mussten nun aber noch mal den Schneeschieber in die Hand nehmen. Damit dieser Frust nicht die Oberhand gewinnt, hier noch ein paar Tipps, wie man sich die letzten kalten Tage etwas angenehmer gestalten kann. Über winterliche Heißgetränke mit Alkohol wie Irish Coffee, Pharisäer, Lumumba, Glühwein, Punsch etc. hatten wir schon berichtet. Jetzt kommen noch einige weitere Cocktails hinzu, mit denen man bei Kälte sowohl sein Herz als auch den Körper erwärmen kann:

Chateau Saint Louis – ein französischer Rotwein aus rein biologischem Anbau

Château Saint Louis liegt inmitten eines 35 Hektar großen Weinbergs zwischen Toulouse und Montauban und gehört zum kontrollierten Anbaugebiet von Fronton. Das Anwesen wurde im Jahre 1991 vom Önologen Ali Mahmoudi und seiner Frau Cecile gekauft und besitzt seitdem französisches Flair mit persischem Geist. Dank der Leidenschaft und der reichhaltigen Erfahrungen von A. Mahmoudi und seinem Team wurde ein neuer Wein geboren, der beim Genießer sowohl Freude als auch Emotionen auslöst. Genießen Sie den Mix aus regionalem und persischem Stil dieser Weine, die mit Begeisterung und großem Verantwortungsbewusstsein sowohl nach traditioneller als auch moderner Methode hergestellt werden und jedes Jahr viele Auszeichnungen erhalten.

Bacardi Fireside

Bacardi Fireside – Heißgetränk mit Tee für kalte Winterabende

Etwas Warmes braucht der Mensch! Und das vor allem im Winter. Obwohl ja auch im Sommer immer gesagt wird: Man soll an heißen Tagen etwas Heißes trinken, damit der Körper weniger unter der Hitze leidet. Zwar gaukelt uns unser Empfinden vor, dass uns bei heißen Getränken noch wärmer wird. Doch Tatsache ist, dass durch warmes Trinken die Poren geöffnet werden, man dadurch besser schwitzen kann, und durch diese Verdunstung von Flüssigkeit der Körper heruntergekühlt wird. Ergo: Heißgetränke kann man das ganze Jahr über zu sich nehmen, doch im Winter bringen sie uns – zum Beispiel nach einem ausgedehnten Spaziergang – eine wohlige Wärme, die uns gut tut. Mit Tee als Grundlage kann man die tollsten „Hot Drinks“ kreieren, zum Beispiel den Bacardi Fireside. Für die Zubereitung benötigt man…

Viel Glück im neuen Jahr

Man hält es kaum für möglich, dass schon wieder ein Jahr vergangen ist, seit wir Ihnen zum Jahreswechsel 2012 viel Glück, Erfolg und persönliches Wohlergehen gewünscht haben. Diese guten Wünsche möchten wir unseren Kunden auch für das Jahr 2013 wieder aussprechen. Möge es allen Menschen nur Positives bringen, vor allem Frieden.