-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gordon's London Dry Gin 0,7 L 37,5%
Gordon's London Dry Gin
Gordon's London Dry Gin wird bereits seit 1904 in seiner typischen Flaschenform mit flacher Front und gewölbter Rückseite abgefüllt. Seit 1925 ist Gordon's ein "Royal Warrant", ein Hoflieferant des britischen Königshauses. Gebrannt wird der Gin von der Cameronbridge-Brennerei in London, in Clerkenwell und diese gehört zu Tanqueray Gordon & Co. (seit 1898).
Der Gin (holländisch „Jenever“ für Wacholder) ist eine klare, farblose Spirituose mit dominantem Wacholder, dessen Vorläufer, der Genever aus den Niederlanden stammt. Diese Urvariante reicht urkundlich bis ins Jahr 1269 zurück, in eine Zeit die Wacholderbasis eine wichtige Rolle spielte. Durch zum Beispiel den holländisch-spanischen Krieg von 1568 - 1648, bzw. durch die Holland unterstützenden englischen Soldaten wurde der Genever auch auf der britischen Insel ein begehrter Tropfen, wo er dann auch den Namen Gin bekam.
Das Aroma in Gordon’s London Dry Gin
Seine Farbe ist klar und rein, sein Aroma faszinierend. Der London Dry Gin präsentiert sich geradlinig, aufregend erfrischend und kräftig. Intensive dominante Wacholder und würzige Zitrusnoten verleihen ihm seinen außerordentlichen Geschmack. Töne von Angelikawurzel und Süßholz machen ihn so besonders und prägen seinen exemplarischen Charakter. Er ist der Klassiker unter den Gins. Außerdem enthält er wertvolle Botanicals wie unter anderem Koriandersamen, Wacholder und Orangen- und Zitronenschalen. Im Abgang ist er kurz, aber stark in Wacholdertönen. Der Geschmack ist dabei geradlinig und leicht süßlich. Der Gordon's London Dry Gin kann in Kombination mit einem Mischgetränk, sowie auf Eis (aber Vorsicht - dadurch wird es etwas bitterer) oder ganz klassisch als Gin & Tonic genossen werden. Des Weiteren eignet er sich auch hervorragend als Basis zum Mischen von Cocktails und Longdrinks, auch mit Tonic Water.
Sagenumwobenes Design
Die rechteckige, leicht abgerundete Flaschen aus Weißglas präsentiert sich traditionell-modern mit dem etwas modernisierten, aber trotzdem traditionellen unverwechselbaren gelben Etikett und rot-glänzender Aufschrift. Man erkennt ziemlich mittig der Flasche den Kopf eines Wildschweins. Das entstammt der Legende, die besagt, dass einst ein Mitglied des Gordon-Clans den damaligen König von Schottland beim Jagen vor einem Wildschwein rettete. Seither trugen die Vorfahren von Alexander Gordon den Kopf eines Ebers auf ihrem Wappen. Des Weiteren ergibt sich ein großer Schriftzug mit eleganter Verzierung im Glas: "Est. London 1769". Der sich in Rot präsentierende Schriftzug "The Original Gordon's London Dry Gin Imported" auf gelb-lilafarbenem Untergrund erscheint in elegantem, schlichtem Style. Mit einem lilafarbenen Schraubverschluss wird das Gesamtbild eindrucksvoll abgerundet.
Tradition schon seit über 250 Jahren!
1769 gründete der Schotte Alexander Gordon im Stadtteil Southwark in London eine Destillerie, wobei es ihn 1786 in den Stadtteil Clerkenwell verschlug, wo auch bis heute die Destillerie von Gordon's zu finden ist.
Auszeichnungen
- 1995: Goldmedaille - IWSC
- 2016: Goldmedaille - World Spirits Awards (WSA)
- 2016: Silbermedaille - International Wine & Spirit Competition (IWSC)
- 2017: zwei doppelte Goldmedaillen - San Francisco Spirit Awards
- 2019: Bronze – World Gin Award
Verzehrempfehlung:
Der beliebte und häufig verwendete Gordon’s London Dry Gin eignet sich perfekt zum Mixen vieler Cocktails und Longdrinks.
Steckbrief | |
---|---|
Rubrik: | Gin |
Ursprungsland: | England |
Nettofüllmenge: | 0,7 Liter |
Alkoholgehalt | 37,5% vol. |
Zusatzstoffe: | |
Loskennzeichnung: | Ja |
Name und Adresse des Herstellers / Importeurs: | Diageo Deutschland GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg |
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen
Kundenrezensionen
-
Gast, 09.07.2013PRODUKT WURDE FÜR SCHWEDEN BESTELLT WIR TRINKEN KEINEN GIN WAR SEHR ZUFRIEDEN WÜRDE SIE GERNE WEITER EMPFEHLEN
-
Gast, 24.01.2013Gut für Longdrinks.
-
Gast, 23.04.2012Es ist ein tolles Produkt. Mein Mann trinkt sehr gerne einen Gin/Tonic und der Gordon London Dry Gin ist eben der ...Gin.....
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Produkte gar nicht erworben oder genutzt haben.