-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Weißwein: Cipriano Lugana Veneto DOC
Produktdaten:
Rubrik: Weißwein
Ursprungsland: Italien
Nettofüllmenge: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Zusatzstoffe: enthält Sulfite
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Trebbiano
Anbauregion: Lugana DOC
Säure ca.: 6,4g/l
Restzucker ca.: 6,50g/l
Trinktemperatur ca.: 6,50°C
Loskennzeichnung: ja
Warnhinweise:
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen
Name und Adresse des Herstellers / Importeurs:
Cantine Francesco Minini Spa, Viale Europa I-6 25028 Verolanuova
Cipriano Lugana Veneto DOC lässt einen vom wunderschönen Gardasee träumen. Ein besonderes Klima - herzliche Italiener, die mit ihrer leckeren Küche jeden Gaumen verwöhnen und einer traumhaften Gegend, die den Gardasee als besonderen Anziehungspunkt prägt. Wer schon einmal in dieser Gegend war wird sofort davon verzaubert. Der Lugana vom südlichen Gardasee ist deshalb auch ein sehr beliebter Ital. Weißwein da er ein herausragendes Preis- Leistungsverhältnis hat. Im Glas präsentiert er sich fruchtig und geschmeidig mit vielschichtigen Noten für den wählerischen Gaumen.
Das Weinbaugebiet Lugana befindet sich südlich vom Gardasee.
Die aber wohl wichtigste Zutat ist die Trebbianotraube, die ihren Ursprung aus Italien und Frankreich hat. Sie gibt dem Weißwein ihr süßes und herzhaftes Aroma. Die kleinbeerige Rebsorte wird in vielen Verschnittweinen als Hauptsorte eingesetzt, darunter auch der Laguna und verleiht dem Wein ihren einzigartigen und fruchtigen Geschmack. Sehr weit verbreitet wächst die Sorte in Italien und gibt einen hohen Ertrag ab, reift aber spät, wodurch eine Verbreitung gehemmt wird. Selbst den Weg in die Toskana bahnten sich die Rebsorten und wirkten sogar auf die Gesetztgebung in Fragen Wein. Dadurch wurde der Trebbiano auch in vielen DOC- und DOCG-Gebieten als Rebsorte anerkannt.
DOC (Denominazione di Origine Controllata) werden alle Qualitätsweine bezeichnet, darunter auch der Cipriano Lugana Veneto DOC. 1963 wurde der Begriff eingeführt, da sich der Staat der Kontrolle über die Herkunft der Weine verpflichtet fühlte. Diverse Kontrollen wie das Verwenden nur bestimmter Rebsorten, bestimmter Mischungsverhältnisse sowie erlaubte und nicht erlaubte Kellertechniken zum Lagern unterzog sich auch der Cipriano Lugana Veneto DOC. Nur 30 % der italienischen Weine schaffen es, eine solche Zertifizierung zu erhalten. Das zeigt, dass der Cipriano Lugana Veneto DOC zu den qualitativ hochwertigen Produkten dieses Landes gehört.
Charakteristik:
Cipriano Lugana passt zur warmen Jahreszeit. Ideal zu leichten italienischen Gerichten und ist auch nach dem Essen ein besonderer Begleiter. Am besten gekühlt genießen (zwischen ca. 8-10° C).
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.